Link zum neuen FRONTER
FRONTER ist neu! Hier der Link zum ... weiterlesen
FRONTER ist neu! Hier der Link zum ... weiterlesen
Am 3.12.2019 führte der Chor des KGN unter Leitung von Frau Rühle im Pflegeheim DANA eine Kantate auf: Die biblische Weihnachtsgeschichte wurde mit Liedern aus Deutschland, Frankreich, USA, Bolivien und Chile zwei- ... weiterlesen
Wie angekündigt hier das Neueste von unseren Projekten im Programm Unser Erasmus+ Projekt „Energizing people“, das wir die kommenden zwei Jahre mit unseren fünf Partnerschulen in vier verschiedenen europäischen ... weiterlesen
In der vergangenen Woche besuchten alle Klassen unserer Schule die von der Zeitbild Stiftung konzipierte Ausstellung „Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute“. Um Ihnen leichter Zugang zu diesem Thema zu ... weiterlesen
Am Freitag, dem 29.11.2019 traf sich die 6d zu einem Fachtag Geschichte im ZeiTTormuseum, um das Thema Steinzeit mit allen Sinnen zu erfahren. Egal ob beim Feuermachen mit dem Feuerbohrer, beim Sägen, Schnitzen und ... weiterlesen
Höhen und Tiefen deutscher Geschichte haben 18 Schüler*innen des Abiturjahrgangs in der letzten Woche erfahren. Auf einer Exkursion nach Weimar waren sie zunächst auf den Spuren Goethes und Schillers unterwegs. In ... weiterlesen
Am 20. November besuchte die Klasse 9d zusammen mit Frau Pries und Herrn Scholz das Chocoversum in Hamburg. Neben viel Wissenswertem über den Anbau von Kakao und die Herstellung von Schokolade wurde auch immer wieder ... weiterlesen
Am 22. November 2019 besuchten Schülerinnen und Schüler des Musikkurses Q1 mit Frau Rühle eine Aufführung von Verdis Oper „La Traviata“ im Theater Lübeck. Das war für alle ein besonderes Erlebnis mit ... weiterlesen
Vom 7.-10. November haben 14 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse des Q2-Jahrganges zusammen mit Herrn Schletter und Frau Pries im Rahmen eines Flexprojektes die französische Hauptstadt besucht. Bei kaltem, ... weiterlesen
Das KGN hat sich im Rahmen des europäischen Förderprogramms für Schulpartnerschaften Erasmus+ erfolgreich um ein Projekt beworben. Das Projekt dreht sich um das Thema „Energie“ und richtet sich an Schülerinnen ... weiterlesen
Das "Stadtradeln" verfolgt das Ziel, möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, statt des Autos auch mal das Fahrrad zu benutzen. Damit soll ein klares Zeichen für den Klimawandel gesetzt werden – Spaß, Bewegung und ... weiterlesen