Ein großer Erfolg: Für den 24. und 25. Januar wurden die Teilnehmer des Cap Arcona-Filmprojektes aller drei Neustädter Schulen im Rahmen der Auszeichnung der Preisträger des Denkt@g-Wettbewerbes der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Berlin eingeladen. Neben der Zeremonie am Freitag gab es ein tolles Rahmenprogramm : Nach dem Besuch der neuen Synagoge im Centrum Judaicum ging es zum Anne Frank-Zentrum in den Hackeschen Höfen. Eine Vielzahl von detaillierten Informationen prasselte innerhalb kürzester Zeit auf die Projektteilnehmenden ein, sodass alle glücklich waren, beim Abendessen Zeit zum Durchschnaufen und Verarbeiten zu haben, bevor am Abend schließlich noch eine Lesung des Ende letzten Jahres erschienenen Romans “Deutsches Haus” von Annette Hess anstand.
Bei der Preisverleihung am Freitag wurden — begleitet von Musik und Gästen wie dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert — dokumentarische, analytische und philosophische Beiträge geehrt. Eine ernste, emotionale und überaus spannende Veranstaltung, die anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ins Leben gerufen wurde.